top of page

Siegburgstraße – Dortmund

Die beiden Demenz Wohngemeinschaften, die neun Service-Wohnungen und die Tagespflege sind an einen erfahrenen Generalmieter vermietet. Der Mietvertrag beinhaltet eine Mindestlaufzeit von 15 Jahren und eine zweimalige Option zur Verlängerung um jeweils 5 Jahre. Das Unternehmen ist bereits seit 2002 in der ambulanten Alten- und Krankenpflege tätig. Derzeit werden 268 Bewohner von insgesamt 106 Mitarbeitern versorgt.


Das Boardinghouse mit insgesamt 38 Service Apartments ist ebenfalls an einen erfahrenen Betreiber vermietet. Er betreut bereits seit mehreren Jahren Boardinghäuser. Der Mietvertrag wurde für eine Mindestlaufzeit von 15 Jahren mit einer Verlängerungsoption von 2 x 5 Jahren abgeschlossen.


Angesichts des demografischen Wandels gewinnen neue geförderte Wohnformen wie Demenz-Wohngemeinschaften oder Service-Wohnungen immer weiter an Bedeutung. Sie bieten eine willkommene Alternative zu klassischen Pflegeheimen, wo die individuelle Betreuung angesichts mangelnder Pflegekräfte und überbordender Bürokratie oft vernachlässigt wird.

Die 9 Service-Wohnungen sind zwischen 38 – 46 m² groß und ebenfalls vollständig barrierefrei. Der Begriff Service-Wohnen beschreibt eine Wohnform für Senioren, die sich möglichst lange Ihre Eigenständigkeit und Privatsphäre erhalten möchten. Anders als in einem Pflegeheim oder einer Residenz, wird eine private Wohnung angemietet und nach eigenen Wünschen eingerichtet. Basisvoraussetzung für diese Wohnform im höheren Alter ist eine barrierefreie Wohnung. Hinzu kommt ein Leistungsangebot welches auf die Bedürfnisse von Senioren abgestimmt ist und aus Grund- und Wahlleistungen besteht. Ziel der Leistungsangebote ist zunächst die hauswirtschaftliche Unterstützung im Alltag, aber auch eine professionelle Pflege lässt sich bei Bedarf integrieren. Wichtig ist also, dass das Leistungsangebot bedarfsgerecht erweitert werden kann.

Video Channel
Jetzt ansehen

Das Expose

bottom of page