Service-Wohnen
Der Begriff Service-Wohnen, beschreibt eine Wohnform für Senioren, die sich möglichst lange Ihre Eigenständigkeit und Privatsphäre erhalten möchten. Anders als in einem Pflegeheim oder einer Residenz, wird eine private Wohnung angemietet und nach eigenen Wünschen eingerichtet. Basisvoraussetzung für diese Wohnform ist die barrierefreie Erschließung der Wohnung. Hinzu kommt ein Leistungsangebot welches auf die Bedürfnisse von Senioren abgestimmt ist und aus Grund- und Wahlleistungen besteht. Ziel der Leistungsangebote ist zunächst die hauswirtschaftliche Unterstützung im Alltag, aber auch eine professionelle Pflege lässt sich bei Bedarf integrieren. Wichtig ist also, dass das Leistungsangebot bedarfsgerecht erweitert werden kann.

Vorteile
Barrierefreies Wohnen
Hauswirtschaftliche Unterstützung im Alltag
individuelle Anpassung der Serviceleistungen
Eigenständiges Wohnen
smarte Assistenzsysteme wie Hausnotruf oder Herdabschaltung
Kosten
Die Gesamtkosten für das Service-Wohnen setzen sich aus einem üblichen Mietvertrag zusammen, welcher an einen Vertrag für die vereinbarten Service-Leistungen gebunden ist.